Tradition und Hightech
So kann das Dach gedeckt werden: individuell mit Altdeutscher und Wilder Deckung, elegant und günstiger mit Schuppen Deckung und modern mit Universal und Rechteck Deckung

Die edle Optik durch die seidig-schimmernden Schieferplatten gilt zudem allgemein als Ausdruck hochwertiger Verarbeitung beim Neubau oder der Sanierung.
Das Urgestein, in Mitteleuropa entstanden vor 300 bis 400 Millionen Jahren, geht dabei mit der Zeit: Schieferdächer holen die Sonnenenergie ins Haus. Modernste Photovoltaik-Technik lässt sich jetzt fast unsichtbar in die elegante Bogenschnitt-Verlegung integrieren. Schon vorhandene Installationen decken damit ein Viertel des Energiebedarfs im neuen Heim.